Elena Semechin

deutsche Parasportlerin (Schwimmen); Paralympicssiegerin 2021 und -zweite 2012 100 m, mehrfache Welt- und Europameisterin

Erfolge/Funktion:

Paralympicssiegerin 2021

Paralympicszweite 2012

Weltmeisterin 2013, 2019

Mehrfache Europameisterin

* 26. Oktober 1993 Nowo-Woskressenowka (Kasachstan)

Internationales Sportarchiv 13/2022 vom 29. März 2022 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Elena Semechin, geborene Krawzow, die wegen einer Augenkrankheit fast ihr gesamtes Sehvermögen verlor, avancierte als Leistungssportlerin zu einer der Besten ihrer paralympischen Startklasse S13 bzw. S12. "Elena ist sehrt talentiert und eine absolute Kämpferin, dazu ein liebenswerter Mensch. Ich bin froh, dass ich sie kennenlernen durfte" (swim & more, 1/2014), sagte Bundestrainerin Ute Schinkitz über die gebürtige Kasachin, deren Paradedisziplin die 100 m Brust ist, die aber auch in Freistil und Lagen an den Start geht. 2021 erfüllte sich Semechin ihren großen Traum von Gold bei den Paralympics in Tokio, doch kurz darauf musste sie einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen, als bei ihr ein – gutartiger – Gehirntumor entfernt werden musste.

Laufbahn

Fast vollständig erblindet

Fast vollständig erblindet Elena Krawzow wuchs mit ihren Eltern in ärmlichen Verhältnissen in Kasachstan auf. Über Russland, die Heimat ihrer Mutter, zog die gesamte Familie als Spätaussiedler nach Deutschland, da ihre Großmutter Deutsche ist. Elena war zu diesem Zeitpunkt elf Jahre alt. ...